Teamevent 2023

Teamevent 2023 der Bereitschaften Sanität, Betreuung EA1 und Rettungshundestaffel
Dieses Jahr ging es zum Teamevent der Bereitschaften nach Hessen, genauer nach Poppenhausen bei Fulda. Dort waren wir 3 Tage im Rhön Indianerhotel, Bio-Hof Gensler untergebracht und schliefen in 3 Tipis. Nach Anreise am Himmelfahrtstag, bezogen wir die Tipis und ließen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Steinwand ausklingen. Am nächsten Tag nach einem gesunden Bio-Frühstück, nutzten wir den Vormittag zur Ausbildung in lockerer Runde. Martina Zwetzschke ging auf die Wünsche der Kameraden/innen ein, welche Themen nochmal gezeigt und geschult werden sollten.
So wurden Verbände geübt und die vielseitige Verwendung des Dreiecktuches wiederholt. Jeder durfte üben und Fragen stellen. Die Anwendung eines Stifnecks und vieles mehr wurde wiederholt.
Am Nachmittag hatten wir einen Termin bei der Drohnenstaffel des DRK Fulda/ OV Neuhof.
Dort empfang uns der Staffelleiter der Rettungshundestaffel Fulda Kevin Höfner zusammen mit Kameraden der Drohnenstaffel.
Christopher Weber erklärte uns ausführlich, dass speziell für die Drohne umgebaute Fahrzeug Ford Ranger. Den gesamten Innen- Um- und Ausbau und die Beklebung des Fahrzeuges erfolgte durch die Firma EDAG Engineering GmbH.
Anschließend gab es eine Drohnenvorführung mit sehr guter Erklärung aller Einsatzmöglichkeiten der Drohne. Die Drohne unterstützt bei Personensuche,
kommt aber auch bei Feuerwehreinsätzen (Glutnester etc.) zum Einsatz. Nach 2,5 h Vorführung ging es zurück zum Indianerhotel und bei Lagerfeuer und leckerem
Essen mit Nachtisch endete der gemeinsame Ausbildungstag.
Am Samstagvormittag ließ Martina Zwetzschke sich ein paar lustige Teamübungen
einfallen, die zur Belustigung aller führten. So kämpften die Mädels gegen die
Jungs beim blinden Zug, oder beim "alten DDR-Spiel" Schiebefix / Schiebefax nur mit Menschenbesetzung.
Danach galt es aufgewickelte Binden so exakt wie möglich wieder aufzuwickeln. Am Ende hatten alle einen Preis sich verdient.
Am Samstagnachmittag fuhren wir zur Wasserkuppe, dort hatte jeder Freizeit. Die einen gingen ins Fliegermuseum, die anderen ins Waffelhaus, die nächsten fuhren mit der
Sommerrodelbahn und andere wiederum schauten den Fliegern beim Starten zu.
Am Abend zauberten unsere beiden Spitzenköche Henrik Biehl und Marcel Pfalzgraf uns ein leckeres Kichererbsen Curry mit Reis und karamellisiert Kirschen.
Am Sonntag und somit letzten Tag, fuhren wir nach unserem gesunden Bio- Frühstück vom Hof, wieder nach Hause und stellten am Nachmittag wieder die Einsatzbereitschaft her.
Rund um war es wieder ein sehr gelungenes und von allen Teilnehmern gelobtes Teamevent. Jeder von ihnen, freut sich bereits heute schon aufs nächste Jahr und alle sind gespannt, wo es das nächste Mal hingeht. Wie in jedem Jahr wird erst am Abfahrtstag das Reiseziel bekannt gegeben. So ist es wie in der Kindheit, sich einfach überraschen lassen.
Das Orga-Team dankt allen Teilnehmern, wir waren eine großartige Gruppe. Das Ziel eines "Teameventes" wurde mehr als erfüllt. Wir haben uns näher kennen gelernt, sind enger zusammengerückt und können nun noch besser und vor allem effektiver zusammenarbeiten.
Ein besonderer Dank geht an Michael Lorenz und Martina Zwetzschke, die mich bei der Organisation sehr unterstützt haben.
Eure stellv. Kreisbereitschaftsleiterin
Berit Roseburg
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie hier.