22 Kinder aus dem Regenbogenhaus besuchten die Eisenacher Stadtbibliothek, um eine Raupe der besonderen Art abzuholen.
Sie besteht aus einem Kopf und 22 Taschen, die miteinander verbunden werden können und in denen sich tolle Bücher verstecken. Die Kinder hatten ihre Themenwünsche bereits im Vorfeld angemeldet und fanden nun spannende, interessante und lehrreiche Bücher zu den Themen Baustelle, Feuerwehr, Fabeln und Märchen, Kinderrechte, Farben und Unterwasserwelten.
Die Mitarbeiterrinnen der Bibliothek hatten alles ganz liebevoll für uns vorbereitet und geplant. Dafür lieben Dank. Die Kinder begrüßten die Raupe und anschließend ging es gemeinsam in den „Geschichtenkeller“ der Bibliothek. Frau Kirchner erzählte die Geschichte von der „Pippilothek“, die alle fesselte und zum Schmunzeln einlud. Im Kamishibai-Theater konnten die entsprechenden Bilder dazu betrachtet werden. Nun blieb Zeit in der Bibliothek zu stöbern, Bücher anzuschauen und gemeinsam zu singen. Die Zeit verging wie im Flug.
Anschließend verließ die Raupe in 22 Kinderhänden die Bibliothek in Richtung Regenbogenhaus. Vier Wochen lang können die Kinder ihr Wissen testen, Neues erfahren, in eine Traumwelt eintauchen und spannende Abenteuer erleben. Danach wird die Raupe wieder zurückgebracht, um für andere Kinder befüllt zu werden.
Entstanden ist die Idee schon 2010 als gemeinsames Projekt der Kita Regenbogenhaus und der Bibliothek. Die „Leselotte“ bringt neben den Büchern ein Reisetagebuch mit, indem alle Erlebnisse, Eindrücke und Aktionen dokumentiert werden. Auch das passende „Leselottchen-Lied“ ist in der Kita dann zu hören.
Einige Zeit war das Projekt eingeschlafen und erwacht nun wieder zum Leben. Wir freuen uns sehr darüber, die „Leselotte“ wieder hier zu haben.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an das Team der Stadtbibliothek. Regelmäßig dürfen wir zu Besuch kommen, Bücher ausleihen, Kamishibai-Geschichten hören und vieles mehr.
#drkeisenach #drkkitaregenbogenhaus #leselotte #stadtbibliothek #eintollesprojekt