You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Der Einsatz von Rettungshunden spielte in den beiden Weltkriegen vornehmlich in Sanitätseinheiten eine Rolle. Nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurde die Rettungshundearbeit im…
Auf den Rettungsdienst des DRK ist Verlass Patienten und Menschen in Not können sich stets auf das Deutsche Rote Kreuz verlassen. Der DRK-Rettungsdienst übernimmt neben der Notfallrettung auch…
Die Rettungshundestaffel Eisenach wurde am 8.Februar 1997 durch zwölf Hundefreunde aus Eisenach gegründet. Im Jahr 2022 feiern wir unser 25-jähriges Jubiläum. Unsere Staffel besteht derzeit aus 15…
Ein Krampf im Bein, ein Sturz von einem Schiff, ein Unfall mit dem Surfbrett. Ob im Schwimmbad, im See oder auf dem Meer. Es gibt viele Situationen, die beim Schwimmen und im Wassersport…
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind,…
Jugendrotkreuz Eisenach e.V. Gegründet im Jahre 1990 Aktuell ca. 110 aktive Mitglieder im Jugendrotkreuz Kreisverband Eisenach 3 JRK-Gruppen in Ortsvereinen (Ütteroda / Scherbda /…
Ein Ortsverein ist ein Zusammenschluss von aktiven Mitgliedern des DRK-Kreisverbandes Eisenach. Er ist kein Verein im Sinne des BGB, sondern eine Gemeinschaft im Sinne der Satzung des…
Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und…